style.at   6.12.2023 07:45    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » her style  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Frauen teilen negativer
Vorurteile beim Chatbot
Frühgeburten durch Rauchen
Akademikerinnen in Führung
Die Sommerzeit genießen
Zwei Tage Training reichen
Kompromisslos für das ErbeWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
style.at her style
Frau Aktuell  09.11.2023

Frauen teilen negativer

Männer sind beim Teilen von negativen Informationen zurückhaltender als Frauen, während es bei positiven Nachrichten kaum Unterschiede gibt.

Das geht aus einer Studie der Carnegie Mellon University, der Bayes Business School und der Bocconi Universität hervor. Die meisten vorhandenen Forschungsergebnisse zu Geschlechterunterschieden und zum Informationsaustausch stammen aus der Zeit vor dem Internet. Angesichts der Tatsache, dass Menschen heute täglich Informationen auf verschiedenen Plattformen veröffentlichen, bietet diese neue Studie Einblicke in die Art und Weise, wie Menschen im digitalen Zeitalter Informationen teilen sowie in die Folgen des Teilens.

Um die geschlechtsspezifischen Unterschiede beim Austausch verschiedener Arten von Informationen zu untersuchen, haben die Forscher drei verschiedene Experimente mit über 1.000 Personen durchgeführt. In der ersten Studie sollten die Teilnehmer selbst angeben, wann sie das Gefühl hatten, sie würden eher 'sterben' als Informationen an andere weiterzugeben und ob sie es dennoch getan haben.

Obwohl es bei Männern und Frauen ähnlich viele Fälle gab, in denen sie positive Infos weitergeben wollten, etwa über eine Beförderung, gaben Männer weitaus seltener an, dass sie negative Informationen weitergeben wollten, wie etwa, dass sie bei einer Beförderung übergangen worden sind. Zwei weitere Studien ermöglichten es dem Team, den Wunsch der Teilnehmer, positive oder negative Infos über verschiedene Themen und Erfahrungen preiszugeben, zu quantifizieren und zu aggregieren.

Die Studie zeigt zudem, dass Frauen mit ihrem eigenen Offenlegungsgrad zufriedener sind als Männer, wohingegen die meisten männlichen Teilnehmer eine größere Neigung angeben, Informationen über ihre Gedanken und Gefühle zurückzuhalten, selbst wenn es vielleicht besser gewesen wäre, sie mit anderen zu teilen.

'Offenlegung wird im digitalen Zeitalter immer häufiger und dauerhafter', sagt Irene Scopelliti, Professorin für Marketing und Verhaltenswissenschaften an der Bayes Business School. Das Aufkommen sozialer Medien und digitaler Kommunikationskanäle ermögliche einen beispiellosen Informationsaustausch, der mit einer Reihe sozialer und psychologischer Konsequenzen einhergehe.

'Unsere Ergebnisse zeigen, dass das Geschlecht wichtig ist, wenn es um den Wunsch und die Neigung zur Offenlegung negativer Informationen geht, und dass Männer im Vergleich zu Frauen durch die Folgen der Informationsweitergabe möglicherweise unterschiedlich begünstigt oder anfälliger für diese sind', so Scopelliti.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Social Media #Studie #Geschlechter



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Provozieren schadet
Mit provozierenden Tweets lassen sich Kunden gewinnen. Das Verfahren wird von Großunternehmen erfolgreich...

Die Wahrheit ist egal
Social-Media-Nutzer, die gerne Informationen teilen, machen sich meist nicht die Mühe zu überlegen, ob si...

Kreditbewertung mit Social Media
Mit größeren Datenmengen und dem besseren Zugang zu ausgereifteren Modellierungsprogrammen verändert sich...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Frau Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple