4,4 Mio. wandern in den 5fach-Jackpot Auch am Sonntag gab es keinen richtigen Sechser beim Lotto in Österreich. Das bedeutet, die 4,4 Mio. Euro wandern in den Jackpot am Mittwoch, wo 5,5 Mio. Euro erwartet werden.Vierfachjackpot: 3 Mio. Euro bleiben im Topf Am Sonntag werden daher 4,3 Mio. Euro im ersten Rang von Lotto 6 aus 45 ausgespielt. Wir wünschen viel Erfolg und gute Lottostatistiken aus unserer Datenbank.Ernährungssicherheit gefährdet? Die Importabhängigkeit von sehr wenigen Agrarhandelspartnern gefährdet die Ernährungssicherheit in Europa. Zu dem Schluss kommt das Karlsruher Institut für Technologie in einer neuen Studie.Dreifachjackpot in Österreich: 3,1 Mio. im Topf Nachdem auch die Sonntagsziehung keinen richtigen Sechser gebracht hat, geht am Mittwoch der nächste Dreifachjackpot an den Start. 2,1 Mio. verbleiben und werden über 3 Mio. Euro für einen Solosechser bringen können.XR-Technologien kommen Das Metaversum und die damit verbundenen Technologien der Virtuellen, Augmented und Mixed Reality (VR, AR und MR), die sogenannte Extended Reality (XR), werden Mobiltelefone als primäre Plattform für das Computing überholen.KI Kamerasensor Ein von der Natur inspiriertes Gerät von Forschern der Pennsylvania State University (Penn State) erzeugt Bilder, indem es die roten, grünen und blauen Fotorezeptoren sowie das neuronale Netzwerk des menschlichen Auges nachahmt.Bonusziehung am Freitag mit 3fach-Jackpot Bei Lotto 6 aus 45 stehen zwei gute Ereignisse gleichzeitig an: Am 12.5. ist Bonus-Ziehung und gleichzeitig gibt es einen Dreifachjackpot im ersten Rang.Fake-Heilung aus Tiktok TikTok führt User in Sachen angeblicher Behandlungsmethoden für Lebererkrankungen massiv in die Irre. 40 Prozent dieser Infos sind falsch, so Macklin Loveland, Internist am College of Medicine der University of Arizona.Ernährung und Social Media Soziale Medien und darüber verbreitete Infos zu Gesundheit, Sport und Ernährung sind laut einer Studie von URI Nutrition gerade für junge Menschen sehr schädlich.Testton und Testbild Wer im Video- und Streamingbereich aktiv ist, wird auch Ton und Bild testen wollen. Eine einfache Möglichkeit ohne Kosten kommt dazu aus dem Internet.Karriere mit Golf Golf spielende Frauen steigen eher auf der Karriereleiter auf, wie eine Umfrage des Pew Research Center zeigt.Schlaf synchron in Schicht Forscher des Turner Institute for Brain and Mental Health haben mit 'SleepSync' eine App für Schichtarbeiter entwickelt, die zu besserem Schlaf verhelfen soll.Ende des Alterns Das Altern des Menschen lässt sich möglicherweise verzögern. Forscher der University of California, San Diego können den Verfall der Körperzellen von Hefen, Pflanzen, Tieren und Menschen beeinflussen.Solar-CO2-Falle Mit einem schwimmenden Solarkraftwerk, das neben Strom auch Wärme erzeugt, sagen Forscher des Forschungsinstituts SINTEF dem Klimawandel den Kampf an.Nähe durch ESC? Welche Rolle die Vergabe der '12 points' spielen und ob es Unterschiede im Votingverhalten zwischen EU- und Nicht-EU-Ländern gibt, untersuchte Muamer Budimliæ für seine Masterarbeit im Studiengang European Studies der FH Burgenland.Firmenhandy privat nutzen 88 Prozent derjenigen, die ein Dienst-Handy haben, dürfen es auch für private Zwecke nutzen.Klima: unnötig Angst Zu stark auf groß angelegte Klimaprojektionen ausgerichtete Berichterstattung hemmt die Aktionsbereitschaft der Öffentlichkeit, klimafreundlich zu handeln.Nasse Papiersackerl Mit Einkaufstüten aus besonders starkem Papier, das selbst dann nicht reißt, wenn es feucht wird, wollen Daniel Ciolkosz und seine Kollegin Jaya Tripath von der Pennsylvania State University Plastikbeutel verdrängen.Studie: Corona über die Hände Die Ausbreitung von COVID-19 in Haushalten steht mit dem Virus auf Händen und Oberflächen in Zusammenhang.Erkennung von Pflanzen per App Mobile Apps, die Pflanzen anhand von gerade gemachten Fotos identifizieren, können Erkrankungen verursachen oder sogar den Tod bedeuten. Das haben Forscher der University of Galway und der University of Leeds herausgefunden.Museen und Social Media Das Museum of Modern Art (MoMA) in New York hatte 2021 in den sozialen Medien mit fast 13,5 Mio. die meisten Follower weltweit.Pille gegen Übergewicht? Abnehmen ohne Nebenwirkungen: Das verspricht ein neues Präparat der beiden Forscher Robert Doyle von der Syracuse University und Christian Roth von der University of Washington.Vorhersage von Vulkanausbrüchen Mit einer neuen, relativ kostengünstigen Kamera von Forschern der University of Sheffield kommen Vulkanologen der Vorhersage katastrophaler Ausbrüche ein gutes Stück näher.Sturzhelm gegen Hirnschäden Eishockeyspieler und andere Sportler, die Gefahr laufen, durch Stöße gegen den Kopf Hirnschäden zu erleiden, können dank eines neuen Schutzhelmes des EPFL-Spin-offs Bearmind vor derart schweren Folgen geschützt werden.Junge Haut durch Kletten Die Früchte der Spitzklette (Xanthium strumarium) schützen die Haut und verbessern die Produktion von Kollagen. Das haben Jinah Hwang und ihre Doktorandin Eunsu Song von der Myongji-Universität festgestellt.Depressive in Social Media Mädchen im Teenager-Alter, die von schweren Symptomen einer Depression berichten, sehen Vorteile in einem Leben ohne Social Media.Textilien zum Wärmen, Kühlen, Heilen... Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) haben ein ausgeklügeltes Belüftungssystem ohne klassische Pumpen für smarte Kleidung der Zukunft entwickelt.Medienkonzerne müssen umdenken 65 Prozent Verbraucher haben mindestens einen Videodienst abonniert, aber 39 Prozent davon sind der Meinung, dass sich die Ausgabe nicht lohnt.Social Media beeinflusst Reisen 70 Prozent der Generation Z und der Millennials lassen sich von sozialen Netzwerken, TV-Sendungen, Nachrichten oder Filmen zu bestimmten Reisezielen animieren.Allergien durch Fleischersatzprodukte Menschen, die weniger Fleisch essen oder ganz darauf verzichten und stattdessen Ersatzstoffe aus Hülsenfrüchten konsumieren, die mit Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen angereichert sind, riskieren teils schwere Erkrankungen.Viele Meetings überflüssig Rund jedes zweite Meeting von Führungskräften in den USA bringt keinen Mehrwert und ist damit überflüssig. Das zeigt eine Umfrage unter mehr als 10.000 Schreibtischarbeitern von Future Forum.Managerinnen sind digitaler Weibliche CEOs sind laut einer neuen Meta-Analyse bei der Einführung digitaler Tools weitaus aktiver als Männer in vergleichbaren Positionen.Mehrere Streams im Youtube TV gleichzeitig YouTube hat seinen hauseigenen On-Demand-Online-Dienst YouTube TV um das neue Feature 'Multiview' erweitert, das es Nutzern ermöglicht, schnell und unkompliziert mehrere Fernsehkanäle gleichzeitig zu verfolgen.Bildcolorierung aus dem Computer Forscher der Technischen Universität Graz nutzen Künstliche Intelligenz zur Kolorierung historischer Schwarz-Weiß-Fotos und -Filme.Nitroxolin hilft bei Affenpocken Ein Forscher-Team der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der University of Kent hat mit dem gut verträglichen Antibiotikum Nitroxolin einen Wirkstoff gegen Mpox, auch als 'Affenpocken' bekannt, identifiziert.Fernsehen verliert weiter Die Zugkraft von Werbung im Fernsehen schwindet. Stattdessen nimmt die Nutzung von Streaming-Diensten zu, die Anzeigen nicht selten gezielt aussperren.Drei Sechser aus dem Jackpot Der große Jackpot wurde geknackt und drei Sieger, die die sechs richtigen Zahlen erraten haben, können sich über je 2,4 Mio. Euro freuen!Smiley und Gemüt Wer anderen auf elektronischen Weg bittere Wahr- oder Unwahrheiten an den Kopf wirft, garniert sie gern mit einem versöhnlich wirkenden Emoji.Menschenleeres Wien Mit einem Kunstprojekt zeigt sich die Hauptstadt ohne Menschen - die Zeit des Lockdowns hat etwa den Prater von dem Trubel befreit, der dort sonst üblich ist. Geblieben ist trotzdem eine Schönheit, die in Fotos festgehalten wurde.Mit Sechsfachjackpot in die Woche Es verbleiben nach Bonusziehung und Sonntagsziehung weiterhin 5,5 Mio. Euro im Topf für den richtigen Sechser bei Lotto 6 aus 45. Die nächste Chance auf den Jackpot gibt es am Mittwoch.Webinare für Kreative Ob Handarbeiten, Videobearbeitung mit Adobe-Programmen, Fotografie, Blender 3D-Design oder andere kreative Dinge - es braucht nicht unbedingt einen Lehrgang vor Ort, um die Fähigkeiten und das Wissen zu erlangen.Vierfachjackpot zur Bonusziehung am Freitag! Auch die 3,5 Mio. für den Sechser am Mittwoch wurden nicht abgeholt, der Vierfachjackpot zur Bonusziehung am Freitag wird 4,4 Mio. Euro schwer sein.Die Wahrheit ist egal Social-Media-Nutzer, die gerne Informationen teilen, machen sich meist nicht die Mühe zu überlegen, ob sie Wahres oder Unwahres verbreiten.Krebs tötet Menschen Über 1,2 Mio. Menschen werden 2023 in der EU an Krebs sterben und allein in Großbritannien 172.314 Personen an den Folgen dieser Krankheit.3,3 Mio.-Dreifachjackpot in Österreich Schon 2,5 Mio. kamen heute zusammen, die aber nicht 'abgeholt' wurden. Bei der Mittwochsziehung bei Lotto 6 aus 45 wird das Geld im höchsten Rang zusätzlich ausgespielt.Wirtschaft und Psyche Die Performance der Mitarbeiter in den USA wird durch die psychische Gesundheit ihrer Kinder oft negativ beeinflusst. Zu dem Ergebnis kommt die erste landesweite Studie von On Our Sleeves.Feinstaubfilter aus Mais Ein neuer Luftfilter aus fasrigem Maisprotein von Forschern der Washington State University fängt nicht nur Feinstaub ein, sondern auch verschiedene gesundheitsschädliche Chemikalien.Gewebe gegen Rückenschmerzen Bei der Behandlung 'Viable Disc Allograft Supplementation' werden spezialisierte Zellen und Flüssigkeit in die beschädigte Bandscheibe des Patienten injiziert.Superrechner versus Wetter Ein neuer Supercomputer von Forschern der Japan Meteorological Agency (JMA), Fujitsu und des Forschungsinstituts Riken soll Japan dabei helfen, Umweltkatastrophen durch extrem starke Regenfälle sechs Stunden vorher zu prognostizieren.Falscher Schlaf Ein guter Schlaf macht weniger anfällig für Infektionen, wie eine Studie der University of Bergen zeigt. Die Forscher haben die in Praxen von Ärzten arbeitenden Medizinstudenten ersucht, an die Patienten in den Wartezimmern kurze Fragebögen auszuhändigen.
|
|
|