Cannabis statt Codein In den US-Bundesstaaten, in denen der Freizeitkonsum von Cannabis erlaubt ist, sinkt die Nachfrage nach verschreibungspflichtigem Codein. Das ist ein Opioid mit hohem Missbrauchspotenzial.Sensoren und Katastrophen Supratik Guha von der University of Chicago will mit einem neuartigen Sensornetz Echtzeitdaten mit hoher Dichte erfassen, die für die Erstellung eines genauen Bildes eines Ökosystems unerlässlich sind.Darm und Hirn Eine bessere Bildung bewirkt eine starke genetische Wechselwirkung und schützt besser vor Darmerkrankungen, wie eine Studie der Edith Cowan University (ECU) zeigt.Smartphones nahe am Menschen Ein vermeintlich mitfühlsames App-Design ermutigt Patienten, sich an einen Behandlungsplan zu halten und verbessert ihre Gesundheit.All-in-one: eCommerce, Social, Streaming Die überwiegende Mehrheit der Verbraucher weltweit (86 Prozent) wünscht sich eine All-in-one-Plattform für Video-Streaming, Fantasy-Sport, Social Media, E-Commerce und mehr, so der 'Reinvent for Growth'-Bericht des Consulters Accenture.Social-Tourismus Reisende in Australien, Japan, Großbritannien und den USA wünschen sich von sozialen Medien und spezialisierten Influencern authentischere und abwechslungsreichere Infos zu Reisezielen und dem, was sie dort erwartet.Farben des Jahres 2023 Die Trend-Farben im kommenden Jahr sind definiert und gewählt. Was nun klar ist: Es wird pink und lila!Vorurteile und Youtube Nur 17 Minuten Menschen auf YouTube zuzuhören, wie sie über ihre psychischen Probleme sprechen, verringert die Vorurteile. Das zeigt eine Studie der University of Essex.Website von Instagram erweitert Instagram hat seinen Webauftritt überarbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit auf Desktop-Rechnern und größeren Bildschirmen zu verbessern. Und es passt sich Facebook immer mehr an.Twitch Guest Star: Talkshow Das Live-Streaming-Videoportal Twitch hat mit 'Guest Star' ein neues Feature, das es Nutzern ermöglicht, andere Content-Produzenten und Fans zu dynamischen Gruppenunterhaltungen einzuladen.Insulin als Pille Insulin und andere biologische Medikamente lassen sich statt Spritze künftig oral verabreichen. Forscher am Massachusetts Institute of Technology haben hierzu eine aktive Medikamentenkapsel entwickelt, die den Wirkstoff durch die Schleimbarriere holt.Kurz bewegen statt sitzen Zwischendurch immer mal zwei Minuten gehen oder 15 Kniebeugen machen, ermöglicht es dem Körper, mehr Aminosäuren aus Mahlzeiten zu verwenden, um Muskelproteine aufzubauen.Weniger Fernseher verkauft Umsatz und Stückzahl an verkauften Fernsehern geht zurück. Ein Minus von 20 Prozent bei TV-Geräten steht in den Bilanzen.Telemedizin nicht für alle gut Einige Menschen profitieren von der Wahlfreiheit, die die Telemedizin bietet. Das trifft jedoch nicht auf alle Patienten zu, wie eine neue Studie des King's College London und des University College London zeigt.Sauerstoff-Messung ohne Geräte Bekommt mein Köper genügend Sauerstoff? In Kliniken gibt darauf das Pulsoximeter die Antwort, das ist der Clip, der über den Zeigefinger gestülpt wird. Künftig kann man die Sauerstoffsättigung auch zu Hause messen - per App.Spotify Audiobooks So wie Amazon mit Audible Bücher zum Hören anbietet, so will auch Spotify künftig mit Hörbüchern punkten.18 Stunden am Tag vor dem Bildschirm US-Millennials nutzen pro Tag 17,8 Stunden verschiedenste Arten von Medien, wie eine der Social-Influence-Marketingplattform Crowdtap zeigt. Dabei werden mehrere Medien gleichzeitig genutzt.Selbstbewusstsein durch Teilen Das Teilen von Nachrichtenmeldungen mit Freunden und Followern in sozialen Medien kann bei einigen Menschen ein übersteigertes Selbstbewusstsein entstehen lassen.
|
|
|