style.at   23.9.2023 10:05    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Aktuell-news  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gehirnwäsche gegen Alkoholismus
Wenig Partner in Social Media
Frühe Raucher schwerer abhängig
Breitband-Internet bei JugendWegweiser...
Bernhard Ludwig verstorben
Denken statt Fakes
Emotionen von der KI
Wieder weniger Podcasts
Sicher smart leben
Gewicht und wahrgenommenes Gewicht
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Landcruiser 2024


 
style.at Aktuell-news
Aktuell  30.04.2023 (Archiv)

Klima: unnötig Angst

Zu stark auf groß angelegte Klimaprojektionen ausgerichtete Berichterstattung hemmt die Aktionsbereitschaft der Öffentlichkeit, klimafreundlich zu handeln.

Laut einer Studie der Universität Lausanne schüren Artikel über Artensterben und Naturkatastrophen eher Angst und machen daher Menschen passiv. Medien müssten vielmehr lösungsorientiert berichten, um die Leser zum umweltschonenden Verhalten zu motivieren. Details wurden in 'Global Environmental Change' publiziert.

Medien berichten häufig über abstrakte Langzeitfolgen des Klimawandels. 'Personen, die diesen Fakten ausgesetzt sind und sich nicht direkt davon betroffen fühlen, setzten sich eher peripher und oberflächlich mit den Informationen auseinander', warnt der Psychologie-Professor und Mitautor der Studie, Fabrizio Butera. Die Forscher haben rund 50.000 wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Klimawandel für das Jahr 2020 in den Massenmedien untersucht.

Werden nur ausgewählte Aspekte des Klimawandels beschrieben, neigt das Publikum dazu, das Problem zu ignorieren. Butera: 'Die Forschung über menschliches Verhalten zeigt, dass Angst zu Verhaltensänderungen führen kann, aber nur wenn das dargestellte Problem von Lösungen begleitet wird.' Laut Buteras Kollegin Marie-Elodie Perga müssen Medien die direkten Konsequenzen des Klimawandels für den Einzelnen greifbar machen und unterstreichen. Nur so lasse sich eine gesellschaftliche Wirkung zu klimafreundlicherem Handeln entwickeln.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Medien #Forschung #Klima #Angst



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Kredit und Klima
Wegen der Nichteinhaltung der Ziele zur Minderung der CO2-Emissionen müssen 59 Staaten künftig mit einer ...

Grüne Propaganda reicher als Ölkonzerne
Umweltorganisationen haben mehr Geld zur Verfügung als ihre Gegner von den Interessenverbänden der Ölindu...

Zurückliegende Forschung
2013 ging nicht nur als Internationales Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser in die Geschichte ein, ...

Arktis kippt?
Nirgendwo auf dem Planeten tritt die Erderwärmung deutlicher in Erscheinung als in der Arktis. Die Anzeic...

Grüner Betrug
Ein spannendes Buch widmet sich einem brandaktuellen Thema: Der Klimawandel, die Politik und die Lobbyist...

Klimawandel, wo bleibst Du?
Die von der Politik angefachte Klimadebatte, in der sich alles um eine angeblich in Gang gekommene Erderw...

Besser warm als kalt...
Es war einmal eine Zeit, in der die Vernunft ausgeschaltet werden musste. Selbst Wissenschaftler konnten ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple