style.at   29.5.2023 11:05    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Aktuell-news  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

XR-Technologien kommenWegweiser...
Ernährung und Social Media
Klima: unnötig Angst
Nasse Papiersackerl
Pille gegen Übergewicht?
Textilien zum Wärmen, Kühlen, Heilen...
Viele Meetings überflüssig
Mehrere Streams im Youtube TV gleichzeitig
Webinare für KreativeWegweiser...
Krebs tötet Menschen
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Fuse Science Fiction


 
style.at Aktuell-news
Aktuell  26.01.2023 (Archiv)

Helmkraut gegen Krebs?

Das Helmkraut mit dem wissenschaftlichen Namen Scutellaria barbata kann zur Superwaffe gegen Krebs werden. Es produziert Scutebarbatin A.

Das ist ein Wirkstoff, der Tumorzellen angreift, gesunde aber ungeschoren davonkommen lässt. Cathie Martin vom John Innes Center und ihrem Team ist es gelungen, die genetische Info zu finden, nach der die Pflanze den Wirkstoff erzeugt. Diese will sie jetzt nutzen, um das Präparat synthetisch herzustellen.

Das Helmkraut wird seit Jahrhunderten in der Traditionellen Chinesichen Medizin (TCM) zur Behandlung verschiedener Erkrankungen verwendet. Klinische Studien haben gezeigt, dass Präparate auf Basis von Scutellaria barbata während der Chemotherapie das Risiko von Metastasen verringern können. Das traditionelle Herstellungsverfahren besteht darin, die Pflanze zwei Stunden lang zu kochen, um die Wirkstoffe freizusetzen. Gelingt es, die genetische Info etwa in Hefezellen einzubauen, ließe sich der Wirkstoff in großen Mengen und mit hoher Reinheit in Bioreaktoren herstellen.

'Naturstoffe sind seit langem wichtig für die Entdeckung neuer Wirkstoffe', sagt Evangelos Tatsis vom Centre of Excellence for Plant and Microbial Science, eine Art wissenschaftliches Joint Venture des John Innes Center mit der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. 'Indem wir den Spuren der in der TCM genutzten Pflanzen folgen, können wir neue Krebsmedikamente entwickeln.' Die Entschlüsselung der Bauanleitung für Scutebarbatin A sei ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Pflanzliche Wirkstoffe werden schon lange auf ihre Wirksamkeit gegen bestimmte Krankheiten untersucht. Darunter sind Vinblastin, das ursprünglich aus Madagaskar-Immergrün gewonnen wurde, sowie Taxol aus der Rinde der Pazifischen Eibe. Beide Wirkstoffe werden bereits als Krebsmedikamente eingesetzt. TCM ist in dieser Hinsicht eine schier unerschöpfliche Quelle, weil es eines der am besten katalogisierten Systeme mit empirischen Infos über die therapeutischen Eigenschaften pflanzlicher Heilmittel ist.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gesundheit #Forschung #Medikamente



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Krebs tötet Menschen
Über 1,2 Mio. Menschen werden 2023 in der EU an Krebs sterben und allein in Großbritannien 172.314 Person...

Ungesundes Jahr 2022
2022 wird vielen Menschen als Krisen-Jahr in Erinnerung bleiben. Negative Folgen des Klimawandels und des...

Weniger Salz, besseres Herz
Weniger häufig zusätzlich zu Speisen hinzugefügtes Salz steht mit einem geringeren Risiko einer Herzkrank...

Impfstoff gegen Krebs
Ein neuer aus seneszenten Zellen bestehender Impfstoff von Forschern des Instituto de Investigación Biomé...

Insulin als Pille
Insulin und andere biologische Medikamente lassen sich statt Spritze künftig oral verabreichen. Forscher ...

Krebs vor Tumor erkennen
Forscher der Concordia University haben ein neues Flüssigbiopsie-Verfahren entwickelt, bei dem eine Lab...

Rauchen: Stopp nach Diagnose
Ein Rauchstopp nach der Diagnose eines nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms im Frühstadium kann das Fortsc...

Aspirin gegen Krebs?
Jeden Tag Aspirin einzunehmen, kann die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung oder eines Todes durch Darm- ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple