style.at   23.3.2023 12:00    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Nitroxolin hilft bei Affenpocken
Fernsehen verliert weiterWegweiser...
Feinstaubfilter aus Mais
KI ohne SpracheWegweiser...
Jubiläum bei AidaWegweiser...
Podcast KI-Enhance für SprachdateienWegweiser...
Diabetes und Plastik
Keine Ahnung vom Datenschutz
Cannabis statt Codein
Sensoren und Katastrophen
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Scream 6 Gewinnspiel


 
style.at Kurzmeldungen
Aktuell  26.01.2023

Cannabis statt Codein

In den US-Bundesstaaten, in denen der Freizeitkonsum von Cannabis erlaubt ist, sinkt die Nachfrage nach verschreibungspflichtigem Codein. Das ist ein Opioid mit hohem Missbrauchspotenzial.

Das zeigt eine Untersuchung von Forschern der University of Pittsburgh und der Cornell University. In den dortigen beiden US-Staaten ist Cannabis in kleinen Mengen erlaubt. Der Befund sei aus gesundheitspolitischer Sicht vielversprechend, da der Missbrauch von verschreibungspflichtigen Opioiden jährlich zu mehr als 10.000 Todesfällen durch Überdosierung führe.

'Dieser Vorteil der Legalisierung von Cannabis ist bisher übersehen worden', sagt Cornell-Doktorand Shyam Raman. Die Forscher haben Daten aus dem 'Automation of Reports and Consolidation Orders System' (ARCOS) der Drug Enforcement Administration analysiert, das die Verbreitung kontrollierter Substanzen in den USA verfolgt. Die wichtigste Erkenntnis: Der Codein-Bezug aus Apotheken geht nach der Cannabis-Freigabe um bis zu 37 Prozent zurück. Bei Krankenhäusern sind die Auswirkungen dagegen minimal. Ebenso geht der Verbrauch von anderen Opioiden wie Oxycodon, Hydrocodon und Morphin kaum zurück.

'Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Freizeitkonsum von Cannabis ein Ersatz für Codein-Missbrauch sein könnte', vermutet der Pittsburgher Forscher Coleman Drake.'Die Verbesserung des legalen Zugangs zu Cannabis könnte einige Verbraucher von Opioiden weg und hin zu Cannabis bewegen', so auch Johanna Catherine Maclean von der George Mason University, die an der Untersuchung nicht beteiligt war. 'Alle Substanzen bergen einige Risiken in sich, aber der Konsum von Cannabis ist weniger gesundheitsschädlich als die nicht-medizinische Verwendung von Opioiden.' Medizinisch werden Opioide eingesetzt, um starke Schmerzen zu lindern. Cannabis hat eine ähnliche Wirkung.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Drogen #Studie #USA



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Zu viele Drogen bei Radfahrern
Zwischen 2019 und 2020 sind in US-Notaufnahmen über 11.000 Personen aufgrund von durch Drogeneinfluss ver...

Cannabis für Jugendliche?
Online-Shops, die Marihuana verkaufen, orientieren sich mit ihrer Werbung an den Praktiken der Tabakindus...

Geld, Rauch und Schwangerschaft
Schwangere Frauen hören eher mit dem Rauchen auf, wenn sie finanzielle Anreize als Teil des Behandlungspl...

Marihuana verdrängt Alkohol
Eine breit legalisierte private Freizeitnutzung von Marihuana könnte den Alkoholabsatz zurückgehen lassen...

Drogen und Gehirn
Die aktuelle Diskussion rund um die Drogenproblematik macht Studien spannend, die Daten dazu liefern. Hie...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple