style.at   7.12.2023 07:47    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wachstum und Gesundheit für Hühner
Weiß gegen Hitze
Anabolika zur Jugend
Werbung und Abo: Youtube teurerWegweiser...
Psychotherapie digitalWegweiser...
Wohlig warm am Schreibtisch
Weniger Reise mit Bus
Paw Patrol - Mighty KinofilmVideo im Artikel!
Social Media provoziert OperationenWegweiser...
Studium mit Metaverse?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
style.at Kurzmeldungen
Aktuell  14.09.2022 (Archiv)

18 Stunden am Tag vor dem Bildschirm

US-Millennials nutzen pro Tag 17,8 Stunden verschiedenste Arten von Medien, wie eine der Social-Influence-Marketingplattform Crowdtap zeigt. Dabei werden mehrere Medien gleichzeitig genutzt.

Eine 20-Jährige gibt an, dass sie zwei Stunden pro Tag auf Facebook verbringt, eine Stunde pro Tag Texte beantwortet und drei Stunden pro Tag fernsieht. In der Summe sind das zwar sechs Stunden, doch da sie mehrere Dinge gleichzeitig tut, sind es nur drei 'echte' Stunden, heißt es.

'Millennials sind immer aktiv. Ein Teil davon ist allerdings passiver Konsum', so Anna Kassoway, Chief Marketing Officer von Crowdtap. Einige Medienformen seien für Millennials wichtiger als andere. Laut der Studie rangieren mit 71 Prozent soziale Medien auf Platz eins. Social-Media-Posts, Fotos, Blogs, E-Mails, SMS und Gespräche mit anderen nehmen etwa 5,4 Stunden des durchschnittlichen Millennial-Tages in Anspruch.

Traditionelle Medien, also Print, Radio und Fernsehen, verschlingen 33 Prozent der gesamten Mediennutzungszeit. Nutzergenerierte, demnach vollkommen ungeprüfte Inhalte prägen das Leben der Millennials mehr als jede andere Form von Medien. Informationen, die in diesem Bereich gesammelt werden, vertrauen 40 Prozent mehr als Informationen aus anderen Medien – einschließlich Zeitungen und Zeitschriften.

Diese Ergebnisse sind nicht zuletzt für Werbetreibende wichtig, sagt Kassoway. Heute gäben die meisten Unternehmen ihre Marketing-Budgets, auch solche, die auf Social Media ausgerichtet sind, in erster Linie für den Versand von Werbebotschaften aus. Sie prognostiziert, dass Unternehmen zunehmend auf Influencer setzen werden. 'Das beste Social Marketing ist nicht, sich selbst zu veröffentlichen, sondern andere dazu zu inspirieren, Inhalte über sie zu veröffentlichen', sagt Kassoway.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #USA #Mediennutzung #Medien



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Weniger öffentlich-rechtlich
Die britische 'BBC', die deutschen 'ARD' und 'ZDF' sowie andere große europäische öffentlich-rechtliche S...

5 Mrd. in Social Media
Fast fünf Mrd. Menschen, also etwas mehr als 60 Prozent der Weltbevölkerung, sind in den sozialen Medien ...

Mediennutzung nach Ort und Sprache
Wie Menschen weltweit dieselben beliebten Social-Media-Plattformen und Websites nutzen, hängt maßgeblich ...

Influence durch Influencer
Jeder zweite Social-Media-Nutzer folgt Influencern. Unter den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar 81 Proz...

Multiscreen
Multiscreening ist für Verbraucher immer wichtiger - und damit auch für die werbetreibende Wirtschaft, wi...

Handy besser nicht abends nutzen
Die Nutzung elektronischer Geräte am Abend verschlechtert den Schlaf von Kindern und Jugendlichen. Am stä...

TikTok, China und das Content Marketing
Content Creators und Marketing machen sich zumindest genauso viele Gedanken zu TikTok, wie Gesellschaft u...

Jugend-Trends 2019
'Shift Happens': So lässt sich zusammenfassen, was die Jugend von heute bewegt, besonders bei Mediennutzu...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple