style.at   6.12.2023 08:13    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wachstum und Gesundheit für Hühner
Weiß gegen Hitze
Anabolika zur Jugend
Werbung und Abo: Youtube teurerWegweiser...
Psychotherapie digitalWegweiser...
Wohlig warm am Schreibtisch
Weniger Reise mit Bus
Paw Patrol - Mighty KinofilmVideo im Artikel!
Social Media provoziert OperationenWegweiser...
Studium mit Metaverse?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
style.at Kurzmeldungen
Aktuell  29.10.2021 (Archiv)

Schlafmangel geht nicht

Zu wenig Schlaf beeinflusst den Gang des Menschen negativ. Das haben Hermano Krebs vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Arturo Forner-Cordero von der Universität São Paulo ermittelt.

In Experimenten mit Studenten hat sich bei Schlafmangel die fehlende Kontrolle über den eigenen Gehen gezeigt. Besonders unbeholfen waren jene Probanden, die eine ganze Nacht durchgemacht hatten. Wer in der Woche generell zu wenig Schlaf abbekommt, am Wochenende allerdings ausgiebig schläft, läuft besser als die, die sich das Wochenende ersparen, sagen die Experten. 'Wir finden, dass die Kompensation von Schlafmangel eine wichtige Strategie sein könnte', so Krebs. Das könne Schichtarbeitern, Beschäftigten im Gesundheitswesen und einigen Militärangehörige helfen, ihre Beinarbeit besser zu kontrollieren.

Zehn Jahre lang hat Krebs Kontrolle und Mechanik des Gehens umfassend untersucht, um Strategien und roboterunterstützte Systeme für Patienten zu entwickeln, die Schlaganfälle und andere Krankheiten haben, die ihre Bewegungsfähigkeit einschränkt. In früheren Experimenten hat er zum Beispiel gezeigt, dass gesunde Probanden ihren Gang an subtile Veränderungen der visuellen Reize anpassen können, ohne zu merken, dass sie dies tun. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Gehen von einem subtilen, bewussten Einfluss bestimmt wird.

Gemeinsam mit Forner-Cordero hat Krebs untersucht, ob subtilere Reize, wie auditive Hinweise, das Gehen beeinflussen. Sie baten Freiwillige, auf einem Laufband zu gehen, während ein Metronom tickte. Als die Forscher dessen Frequenz allmählich änderten, passten die Probanden ihre Schritte an den neuen Takt an. 'Im Idealfall sollte jeder acht Stunden pro Nacht schlafen. Aber wenn man es nicht kann, sollte man so viel und so regelmäßig wie möglich kompensieren', erklärt Krebs abschließend.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gesundheit #Schlaf #Studie #Forschung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Schlaf und MS
Unzureichender und gestörter Schlaf während der Jahre als Teenager erhöhen das Risiko für Multiple Sklero...

KI gegen Schlaganfall
Die neue Smartphone-App 'FAST.AI' des gleichnamigen US-Entwicklers nutzt Künstliche Intelligenz zur frühz...

Mütter gehen ins Social Web
44 Prozent der jungen Mütter in Großbritannien nutzen Social Media gegen Einsamkeit, wie eine Mars-Umfrag...

Asthma durch Schlafmangel
Zu wenig Schlaf oder gelegentlich zu viel Schlaf kann laut einer Studie unter der Leitung der University ...

Müde Schüler
Den Schlafmangel bei Jugendlichen würde auch ein späterer Unterrichtsbeginn sehr wahrscheinlich nicht ver...

Wenig Schlaf verändert Gehirn
Zu wenig Schlaf beeinträchtigt nicht nur Leistung und Gesundheit massiv, sondern verändert das Gehirn auc...

Schlaflosigkeit belastet die Beziehung
Schlafmangel muss als großes Gesundheitsthema angesehen werden. Zu diesem Ergebnis kommt der von der Ment...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple