style.at   23.9.2023 10:39    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Aktuell-news  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gehirnwäsche gegen Alkoholismus
Wenig Partner in Social Media
Frühe Raucher schwerer abhängig
Breitband-Internet bei JugendWegweiser...
Bernhard Ludwig verstorben
Denken statt Fakes
Emotionen von der KI
Wieder weniger Podcasts
Sicher smart leben
Gewicht und wahrgenommenes Gewicht
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Landcruiser 2024


 
style.at Aktuell-news
Sport-Fit-Well  30.12.2020 (Archiv)

Corona-DVD-Test

Forscher der Universitat Politècnica de València (UPV) haben mit 'COMBO-SARS-CoV-2' ein System entwickelt, das schnelle, günstige COVID-19-Tests auf Basis der DVD-Technologie verspricht.

Serum- oder Speichelproben kommen dabei auf eine Proben-Disc, das passende Lesegerät weist dann in unter 30 Minuten Antikörper und virusspezifische Antigene nach. Ein Test soll mit dem System keine zwei Euro kosten.

'Es ist ein semi-automatisches System, bestehend aus einer Mikrofluidik-Scheibe und einem Lesegerät, das auf DVD-Technologie basiert', sagt UPV-Chemieprofessor Ángel Maquieira. Statt Musik oder Daten auszulesen, führt das Lesegerät in diesem Fall Tests an kleinen Mengen Speichel oder Blutserum durch. Bestimmte Antikörper und COVID-19-spezifische Antigene beeinflussen dabei das optische Signal so, dass ein Nachweis möglich ist. Bei positiven Tests ermittelt das System zudem die genaue Konzentration der Biomarker. Bis zu sechs Proben passen dabei auf eine der Scheiben, die gleichzeitige Analyse dauert weniger als eine halbe Stunde.

Die Forscher haben Prototypen des Systems in einer Doppel-Blind-Studie getestet und sind mit der Leistung und Genauigkeit zufrieden. 'Die Resultate liefern sehr wertvolle Information über asymptomatisch positive Individuen, die es sowohl mit hoher Sensitivität und Selektivität von nicht-infizierten Personen als auch von jenen mit anderen Infektionen wie der saisonalen Grippe unterscheidet', meint Maquieira.

'Das entwickelte System wird schnelle und automatisierte Viren-Diagnostik ermöglichen, zu viel geringeren Kosten als die derzeit gebräuchlichen Kits', ist UPV-Chemieprofessor Sergi Morais überzeugt. Die Herstellung eines Disc-Lesegeräts kostet 250 Euro, auch die Test-Scheiben sind laut Maquieira sehr günstig. 'Ihre Fertigung kann leicht für die Massenproduktion hochskaliert werden', betont er.

Während schon der etwas sperrige Name COMBO-SARS-CoV-2 verrät, dass das System für die aktuelle Pandemie entwickelt wurde, ist es den Forschern zufolge viel breiter einsetzbar. 'Es kann auch für andere Infektionserreger eingesetzt werden, wie Influenzaviren, Adenoviren und das respiratorische Synzytial-Virus, dem häufigsten Auslöser von Bronchiolitis bei Kindern unter zwei Jahren', erklärt Morais.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Corona #Gesundheit #Test #DVD



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mehr Grippeimpfungen
Die Pandemie hat laut der University of Waterloo die Bereitschaft älterer Erwachsener erhöht, sich gegen...

Hochzeiten und Events 2021
Prognosen zum Jahreswechsel sind beliebt, heuer sind die Prognosen am Jahresanfang aber für ganze Branche...

Jahresrückblick 2020
Die Top-Artikel aus der Redaktion haben wir uns herausgesucht und versuchen, die Highlights hier zusammen...

Kontaktlose Desinfektion
Ein elektrischer Spender mit Sensor, der Desinfektionsflüssigkeit abgeben kann wie bei großen Filialkette...

Luftreinigung gegen Corona-Viren
Wer das Covid-19-Risiko im Innenraum reduzieren will, hat mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist die Luftf...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sport-Fit-Well | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple