style.at   29.11.2023 22:23    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Aktuell-news  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Luxus ist begehrt
Farbe gegen Stickoxide
Blutdruck richtig messen
Medien spiegeln den Frieden
Corona: Risiko im Alter
Hot Yoga gegen Depressionen
VR gegen Messies
Antibiotika im Altersheim
Männer zu veganern erziehen
Abnehmen mit simuliertem Sport
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
style.at Aktuell-news
Sport-Fit-Well  13.02.2020 (Archiv)

Follower definieren unser Menü

Nutzer von sozialen Medien kopieren die Ernähungsgewohnheiten, die ihre Freunde in ihren Profilen präsentieren. Dies kann einerseits dazu verleiten, mehr Junk Food in sich reinzustopfen.

Das Phänomen kann andererseits auch nützlich sein, um Menschen zu einem gesünderen Lebensstil zu führen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Aston University. 'Wir scheinen bei unseren Ernährungsentscheidungen unterbewusst die von anderen Menschen zu berücksichtigen. Wenn wir glauben, dass unsere Freunde viel Obst und Gemüse essen, tun wir das auch. Das bedeutet, wir können Social Media als ein Werkzeug verwenden, um Nutzer in eine bestimmte Richtung zu steuern', meint Ko-Studienleiterin Lily Hawkins.

Für die Studie führten die Forscher eine Befragung von 369 Studenten durch. Sie sollten schätzen, wie viel Obst und Gemüse ihre Facebook-Freunde täglich zu sich nehmen. Sie sollten auch angeben, wie oft sie sich selbst gesund ernähren. Das Forschungsteam stellte einen Zusammenhang zwischen den wahrgenommenen Ernährungsgewohnheiten der Freunde und denen der Befragten fest.

Vor allem in Großbritannien, wo die Studie stattgefunden hat, ist ungesunde Ernährung ein großes Problem. Zahlen des britischen National Health Service zufolge haben im Jahr 2018 nur 28 Prozent der Erwachsenen die empfohlene tägliche Menge an Obst und Gemüse zu sich genommen. Den Forschern zufolge ist es wichtig, in sozialen Medien Beispiele von gesunder Ernährung zu verbreiten, um User in die richtige Richtung zu lenken.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Ernährung #Social Media #Essen #Gesundheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Ernährung und Social Media
Soziale Medien und darüber verbreitete Infos zu Gesundheit, Sport und Ernährung sind laut einer Studie vo...

Essen und Social Media
Die sozialen Medien haben einen großen Einfluss darauf, was deren Nutzer kochen und essen....

Menschen statt Friends und Follower
Probleme lassen sich besser mit Hilfe von Menschen lösen als mit Social Friends, zeigt eine Studie der Mi...

Kochen nach Social Media
Sieben von zehn Briten verwenden beim Kochen Rezepte von Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Insta...

TikTok, China und das Content Marketing
Content Creators und Marketing machen sich zumindest genauso viele Gedanken zu TikTok, wie Gesellschaft u...

Fastfood ohne Web 2.0
Fastfood-Ketten wie McDonald's oder Burger King zögern noch deutlich vor dem Eintritt in soziale Netzwerk...

Empfohlene Marken
'Brands in Social Media' titelt eine neue Studie, die die Weiterempfehlung von Marken in sozialen Netzwer...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sport-Fit-Well | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple