style.at   5.12.2023 12:14    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wachstum und Gesundheit für Hühner
Weiß gegen Hitze
Anabolika zur Jugend
Werbung und Abo: Youtube teurerWegweiser...
Psychotherapie digitalWegweiser...
Wohlig warm am Schreibtisch
Weniger Reise mit Bus
Paw Patrol - Mighty KinofilmVideo im Artikel!
Social Media provoziert OperationenWegweiser...
Studium mit Metaverse?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
style.at Kurzmeldungen
Aktuell  28.06.2018 (Archiv)

Weniger Share Economy

Reiselustige US-Amerikaner wollen auf künftigen Urlaubstrips auf Sharing-Economy-Dienstleister wie Airbnb oder Uber verzichten.

Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Allianz Global Assistance unter 1.005 Amerikanern. Eine weitere Befragung der Reise-Marketing-Agentur MMGY Global bestätigt den Trend.

Laut der von der Allianz im jährlichen Sharing Economy Index veröffentlichten Erhebung wollen nur noch 53 Prozent der Befragten auf ihrer bevorstehenden Sommerferienreise 'eher unwahrscheinlich' oder 'sehr unwahrscheinlich' auf Angebote der Sharing Economy zurückgreifen. Das bedeutet eine Trendwende. Nachdem die Vergleichswerte von 2016 auf 2017 von 64 Prozent auf 50 Prozent gefallen waren, nimmt die Skepsis bezüglich einer solchen Nutzung der neuen Studie zufolge erstmals zu.

Allianz-Global-Assistance-Sprecher Daniel Durazo zeigt sich inbesondere von sinkender Zustimmung bei Millennials überrascht. Schließlich habe vor allem diese Altersgruppe der Generation Y (Jahrgänge 1980 bis 2000) die Nutzung der Share-Economy-Services in den vergangenen Jahren stark forciert und vielen Anbietern einen Aufschwung beschert.

Die Ergebnisse der Umfrage werden von einer jüngst veröffentlichten Studie der Reise-Marketing-Agentur MMGY Global untermauert. Demnach ist die Anzahl derer, die geteilte Unterkünfte für sich auf Reisen nutzen wollen, von 41 Prozent (2017) auf aktuell 33 Prozent gesunken. Nichtsdestotrotz bleibt die Generation Y die wesentliche Zielgruppe der Shared Economy: Im Allianz-Index waren sich 95 Prozent von ihnen solcher Angebote bewusst, im Vergleich zu 88 Prozent der 35- bis 54-Jährigen sowie nur 70 Prozent der Baby Boomer (55 Jahre und älter).

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Share Economy



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Airbnb verliert gegen Wien
Die Stadt hat auch im höchstgerichtlichen Entscheid gewonnen: Gemeindewohnungen dürfen nicht für Touriste...

Shareconomy bringt kein gutes Klima
Peer-to-Peer-Sharing als moderne Konsumpraktik mag zwar praktisch sein und für die beteiligten Personen V...

Teilen und Laden: Musik und Video
Teilen statt besitzen liegt im Trend. Jeder Dritte hat schon einmal ein Angebot der sogenannten 'Share Ec...

Fahrerlose Fiat für Uber
Der italienisch-amerikanische Automobilkonzern Fiat Chrysler erwägt eine Zusammenarbeit mit dem US-Fahrt...

Shareconomy statt Kauf?
Der gesellschaftliche Trend geht vom Haben zum Nutzen ('Shareconomy'), wie die Untersuchung 'Neue Mietkon...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple