style.at   23.3.2023 11:44    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Aktuell-news  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mehrere Streams im Youtube TV gleichzeitig
Webinare für KreativeWegweiser...
Krebs tötet Menschen
Falscher Schlaf
Material saugt CO2 auf
Rauchentwöhnung mit Halsband
Kaffee für besseren Blutdruck?
Algen für das Klima
Helmkraut gegen Krebs?
Digitale Umkleide
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Scream 6 Gewinnspiel


 
style.at Aktuell-news
Technik  24.05.2017 (Archiv)

App gegen Abgängige

Die App 'Confidant' macht auf vermisste Personen aufmerksam und findet sie bestenfalls schnell.

Nutzer der Anwendung können einspeichern, wann sie nach einer Reise oder einer Party spätestens wieder erreichbar sein sollten. Ist es der App nicht möglich, den User zu kontaktieren, werden seine Notfallkontakte benachrichtigt.

Vor einem mit Risiken verbundenen Ausflug, wie etwa einer Klettertour, einem Campingtrip oder einem Festivalbesuch, sprechen die meisten Menschen mit Nahestehenden ab, wann sie wieder zurück sein werden. Um diesen Prozess einfacher zu machen, hat das Entwicklerteam eine App entworfen, in der sich einstellen lässt, wann die Erreichbarkeit wiederhergestellt sein sollte und wer kontaktiert werden muss, wenn das nicht der Fall ist.

Die Nutzer können optional auch einen Standort abspeichern. Im Falle des Verschwindens haben Bekannte und Polizei dann einen Anhaltspunkt, wo sie mit einer Suche beginnen können. Confidant überprüft am geschätzten Zeitpunkt der Rückkehr, ob der User erreichbar ist. Scheitert eine Kontaktaufnahme, schlägt die Anwendung Alarm und meldet sich beim hinterlegten Notfallkontakt via SMS.

In der Textnachricht steht, welche Person zu welchem Zeitpunkt wieder hätte erreichbar sein sollen und seit wann sie nicht auf die Rückfrage der App reagiert. Abschließend bittet Confidant den Notfallkontakt zu versuchen, den Nutzer zu erreichen. Die App steckt noch in den Kinderschuhen und ist Teil des 'TechCrunch Disrupt Hackathon'. Das Entwicklerteam möchte die App künftig ausbauen. So ist geplant, Karten zu inkludieren, die besondere Gefahren in verschiedenen Regionen hervorheben.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#App #Sicherheit #Schutz



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Reisebuchung mit SMS
Die App 'SnapTravel' ermöglicht ihren Nutzern via SMS oder über den Facebook Messenger, ein Hotelzimmer z...

App erkennt Motorschäden am Geräusch
So wie ein Arzt mit dem Stethoskop die Brust seines Patienten abhört, könnte die Technologie von OtoSense...

Apps teilen User-Daten
Android-Apps sind nicht immer auf die ausdrückliche Zustimmung der User angewiesen, wenn es darum geht, a...

VR Blind Date
Auch dieses Jahr bietet der Valentinstag für all jene, die die Liebe ihres Lebens noch nicht gefunden hab...

WhatsApp sichert sich ab
Der populäre Instant-Messaging-Dienst 'WhatsApp' rüstet in Sachen Zwei-Faktor-Authentifizierung auf. Auc...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technik | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple