style.at   5.12.2023 07:29    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wachstum und Gesundheit für Hühner
Weiß gegen Hitze
Anabolika zur Jugend
Werbung und Abo: Youtube teurerWegweiser...
Psychotherapie digitalWegweiser...
Wohlig warm am Schreibtisch
Weniger Reise mit Bus
Paw Patrol - Mighty KinofilmVideo im Artikel!
Social Media provoziert OperationenWegweiser...
Studium mit Metaverse?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
style.at Kurzmeldungen
Aktuell  10.12.2015 (Archiv)

Abwaschbares Smartphone

Schmutzige, unhygienische Handys gehören mit 'Digno Rafre' von Kyocera der Vergangenheit an. Das Smartphone hält nicht nur Wasser, sondern auch Seife stand.

Somit ist Telefonieren und Videos ansehen in der Badewanne kein Problem mehr. Dem Hersteller nach lässt sich das Display sowohl im nassen Zustand als auch mit feuchten Händen bedienen. Bereits nächste Woche ist das Gerät beim japanischen Telekommunikationsanbieter KDDI erhältlich.

'Unsere Entwickler haben das Smartphone bei Tests mehr als 700 mal gewaschen, um seine Strapazierfähigkeit auf die Probe zu stellen', schildert ein Kyocera-Sprecher. In einer Online-Werbung ist zu sehen, wie das Smartphone von einem Kind auf einen Teller mit Ketchup fallen gelassen wird. Die Mutter versichert der geschockten Familie, dass dies kein Problem sei, seift das Handy ein und wäscht dieses unter dem laufenden Wasserhahn. Laut dem Hersteller sollen auch Stürze dem Gadget nichts anhaben.

Das Digno Rafre hat eine Diagonale von fünf Zoll. Der Speicher umfasst 16 Gigabyte und lässt sich mit einer MicroSD-Karte auf bis zu 128 Gigabyte erweitern. Die Auflösung der rückseitigen Kamera beträgt 13 Megapixel, die der Vorderkamera zwei Megapixel. Als Betriebssystem kommt Android 5.1 zum Einsatz. Trotz seiner Wasserfestigkeit sollte das Device jedoch nur abgewaschen und nicht dauerhaft ins Wasser gelegt werden. Rund 21.600 Yen (etwa 162 Euro) soll das strapazierfähige Hightech-Smartphone kosten. Wann und ob es zu uns kommt, ist nicht bekannt.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Smartphones #Waschen #Reinigung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Bikini gegen Sonnenbrand
Mit dem 'Connected Bikini' gehören Sonnenbrände der Vergangenheit an. Der Hightech-Zweiteiler warnt seine...

Gegen Überhitzung
Nanofluide könnten dabei helfen, elektronische Geräte vor Überhitzung zu schützen....

Kopfhörer, die unter Wasser funktionieren
Mit dem Tablet in der Badewanne und dabei den Kopf unter Wasser? Das könnte klappen, wenn neue Technologi...

Smartphone unter Wasser
iPhone-Besitzer, die ihr Telefon gerne mit ins kühle Nass nehmen wollen, haben dank des Unternehmens Goom...

Selbstreinigendes Glas
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) arbeiten an einer Behandlungsmethode für Glas, ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple