style.at   29.11.2023 22:51    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wachstum und Gesundheit für Hühner
Weiß gegen Hitze
Anabolika zur Jugend
Werbung und Abo: Youtube teurerWegweiser...
Psychotherapie digitalWegweiser...
Wohlig warm am Schreibtisch
Weniger Reise mit Bus
Paw Patrol - Mighty KinofilmVideo im Artikel!
Social Media provoziert OperationenWegweiser...
Studium mit Metaverse?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
style.at Kurzmeldungen
Tipp  17.09.2014 (Archiv)

Bio-Kerzen aus Wien

Kerzen kauft man in großen Mengen im Baumarkt und verheizt in kurzer Zeit damit viel Erdöl. Oder man genießt lang haltende komplett natürliche Kerzen mit dem nachhaltigen Bio-Inhalt.

Paraffin ist ein Erdöl-Produkt, die meisten Kerzen im Handel sind damit nicht besonders nachhaltig. Sie brennen auch schnell ab, stammen aus der Industrie und spenden die freundliche Wärme nur auf dem ersten Blick.

Bio-Kerzen hingegen nutzen natürliche Ressourcen aus der näheren Umgebung, die auf Nachhaltigkeit und schonende Gewinnung ausgelegt sind. Sie sind nur etwas teurer, dafür aber echte Handarbeit und brennen länger - die Rechnung mit dem Preisschild auf die Nutzungsdauer umgelegt ergibt schon wieder eine ganz andere Wirtschaflichkeit selbst für kühle Rechner.

Biokerzen brennen länger
Ein Teelicht kann rund um 5 Stunden brennen, wenn das Wachs 'bio' ist. Normale Teelichter geben schon nach einem Bruchteil dieser Zeit auf. Stumpenkerzen oder Baumkerzen halten je nach Länge und Dicke auch neun Stunden durchgehend durch. Die Besonderheit liegt im Wachs, das nicht schon bei 60 Grad schmilzt und verbrennt, sondern erst bei 80 bis 90 Grad. Die Kerze hält länger und verbrennt, bevor sie zu tropfen beginnt.


Dass die Bio-Kerzen dann auch noch schön anzusehen sind, mit natürlichen Farbstoffen durchgefärbt sind und bei zB. gravierten Kerzen auch noch Unikate darstellen, kommt noch dazu.

Biokerzen Paliti

Das Problem der Beschaffung solcher Kerzen ist allerdings groß - im klassischen Handel gibt es Kerzen aus Bienenwachs, Rapsöl oder recycling-Öl kaum - und selbst wenn, ist die nachhaltige Gestehung nicht sicher. Man kauft Biokerzen also eigentlich besser direkt beim Spezialisten, der sie selbst herstellt. Für Wiener führt der Weg hier nun in den achten Bezirk, wo mit Paliti nicht nur eine Werkstätte für Bio-Kerzen, sondern auch ein Shop für dieselben hergerichtet wurde. Gerade vor Weihnachten deckt man sich dort mit tropffreien durchgefärbten Weihnachtskerzen genauso ein wie mit Geschenken, die Wärme verbreiten.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Kerzen #Wien #Bio #Nachhaltig #Öl #Bienen #Wachs #Weihnachten



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
natürlich:nahrung
Ernährung muss nicht industriell und umweltschädlich sein. Und sie kann auch menschlich nahe funktioniere...

Zucker + Hefe = Diesel
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben mit Yarrowia lipolytica eine fettproduzier...

Kerzenanhänger
...

Tausende Kerzen bei Kerzenwelt
Sie gehören auch zu den Menschen, die nach einer Shopping-Tour nicht ohne einer neuen Kerze nach Hause ko...

Flaschen-Kerzenhalter
...

Bastel-Tipp: Schwimmkerzen
Sie haben ganz viele Kerzenreste, wollen diese aber nicht wegwerfen? Dann machen Sie ganz einfach neue Sc...

Kerzen aus Gelwachs
Gelwachstechnik...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipp | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple