style.at   29.5.2023 11:36    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Ernährungssicherheit gefährdet?
Solar-CO2-Falle
Firmenhandy privat nutzenWegweiser...
Erkennung von Pflanzen per AppWegweiser...
Vorhersage von Vulkanausbrüchen
Medienkonzerne müssen umdenkenWegweiser...
Nitroxolin hilft bei Affenpocken
Fernsehen verliert weiterWegweiser...
Feinstaubfilter aus Mais
KI ohne SpracheWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Fuse Science Fiction


 
style.at Kurzmeldungen
Aktuell  09.04.2013 (Archiv)

TV-Möbel 'erleben'

Der schwedische Möbelriese Ikea hat eine neue Idee für das Wohnzimmer. Ein integriertes Möbel-TV-Sound-Stück soll Kabelwirrwarr entflechten helfen.

Ein Möbelstück, darin Fernsehen, 400-Watt-Sound und Internet. Dazu gibt es eine Fernbedienung und den Subwoofer ohne eigene Kabelverbindung - fertig. Der 'Uppleva' ist die Kombination der Unterhaltungselektronik typischer Wohnungen in einem Möbel.



Auf Basis einer Studie wurde ermittelt, das genau eine solche Kombination von den Kunden gebraucht wird. Ikea hat sich mit TCL zusammengetan, um das passende Produkt zu entwerfen - heraus kamen eine ganze Reihe an Produkten und Kombinationsmöglichkeiten.

Die Technik hinter dem Designerstück sieht so aus: Ein LED-TV (Smart-TV) ist Ausgangspunkt und in mehreren Größen zwischen 24 und 46 Zoll zu haben - die Front kann schwarz oder weiss sein, ein Mechanismus erlaubt das Tauschen wie beim Handy-Cover. Der Sound ist auf Stereo plus Subwoofer, also 2.1, ausgelegt. Darüber soll Raumklang simulierbar sein.

Ikea gibt 5 Jahre Garantie auf die Kombination. Optionen wie HDMI, WLAN-Schnittstelle oder ein kleiner TV-Rekorder sind verfügbar, aber extra zu bezahlen. Immer mit dabei ist FullHD, ein Sensor für Umgebungslicht-Anpassung, ein Mediaplayer für Videos und Fotos, Radio, USB, DVD/Blu-Ray. Die Fernbedienung kann durch die Stoff-Abdeckung der Möbel funken - die kann also zu bleiben.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Möbel #Ikea #Fernsehen #Internet



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Weniger Unterhaltungselektronik
Der Markt für klassische Unterhaltungselektronik ist im laufenden Jahr leicht rückläufig....

Zuhause ist, wo WLAN ist
Was ist 'daheim'? Ikea hat sich diese Frage in einer umfangreichen Studie gestellt und für diverse Städte...

Fleischbällchen!
Sie haben uns erhört, die Schweden. Das Einrichtungshaus liefert uns wieder genau das, was wir wollen....

LEDs bei Ikea
Früher hatte Ikea mit Led-Leisten einen schönen Eyecatcher im Sortiment. Heute werden Led-Lampen als ener...

Schwedenbomben im Schweden-Shop
Niemetz kann sich auf eine weitere Vertriebsschiene für seine Schwedenbomben freuen. Zwar gibt es weiterh...

Ikea startet interaktiven Katalog
Eine Innovation hat Ikea beim brandaktuellen Katalog vorbereitet. Smartphone-Besitzer machen aus den Seit...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple