style.at   24.3.2023 00:07    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Nitroxolin hilft bei Affenpocken
Fernsehen verliert weiterWegweiser...
Feinstaubfilter aus Mais
KI ohne SpracheWegweiser...
Jubiläum bei AidaWegweiser...
Podcast KI-Enhance für SprachdateienWegweiser...
Diabetes und Plastik
Keine Ahnung vom Datenschutz
Cannabis statt Codein
Sensoren und Katastrophen
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Dungeons and Dragons Film


 
style.at Kurzmeldungen
Aktuell  21.04.2012 (Archiv)

Telefongespräche und Frauen

Wenn man die Vorratsdatenspeicherung vorweg nimmt und analysiert, wie das Anrufverhalten eines ganzen Landes ist, dann erhält man spannende Ergebnisse. Das zeigt uns die vorliegende Studie.

Frauen telefonieren am meisten mit ihren Männern, ehe ab dem Eintreffen der Enkel die Tochter zum wichtigsten Gesprächspartner werden. Männer rufen ihre Frauen vorrangig in den ersten sieben Jahren an - und wechseln dann zu einem anderen Freund. Das zeigt eine anthropologische Analyse von Handydaten eines europäischen Landes. Die Forschergruppe um Robin Dunbar von der Universität Oxford folgert im Fachblatt 'Scientific Reports', dass in postmodernen Gesellschaften eindeutig die Frauen das Sagen haben.

Genauer denn je kann man heute über das Telefonverhalten feststellen, mit wem ein Mensch in Kontakt steht. Dunbars Team hat die entsprechenden Betreiberdaten von drei Mio. Telefonanschlüssen im Zeitraum von sieben Monaten untersucht - darunter drei Mrd. Anrufe und eine halbe Mrd. SMS-Nachrichten. Für die wissenschaftliche Auswertung waren die Daten anonymisiert, Alter und Geschlecht der Teilnehmer standen jedoch zur Verfügung. Das Ergebnis zeigt ein völlig neuartiges Bild unseres Zusammenlebens.

Frauen sind weitaus aktiver in der Partnersuche: Bereits mit 20 Jahren suchen sie einen Mann ihren Alters und fokussieren ihre Kommunikation 15 Jahre lang ganz auf ihn, ehe er in dieser Rolle von einer deutlich jüngeren weiblichen Person ersetzt wird. Werden Männer selbst aktiv, so erst viel später - ab etwa 30 Jahren. Sie umwerben dann eine gleichaltrige Frau, der sie bloß wenige Jahre am Handy treu bleiben. 'Das ist der erste starke Nachweis dafür, dass Frauen Liebesbeziehungen steuern. Sie treffen ihre Wahl und angeln sich dann den armen Kerl, bis er nachgibt', sagt Dunbar gegenüber der BBC.

Die Anthropologen gehen noch einen Schritt weiter: Die Menschheit bewege sich sichtbar weg von Patriarchat und hin zum Matriarchat, so ihre Interpretation. Denn auch wenn Männerkontakte auf politisch hohem Niveau funktionieren, seien diese deutlich flüchtiger als jene zwischen den Frauen, die sich auf reproduktive Interessen spezialisieren und zunächst mit dem Liebenspartner, dann mit Kindern und Enkeln im Kontakt stehen. 'Grundlage der wichtigsten Beziehungen der Gesellschaft sind jene der Frauen, nicht jene zwischen Männern', so Dunbar.

'Die klaren Unterschiede der Geschlechter im Telefonverhalten überraschen', betont Studien-Coautor Janos Kertesz, Direktor des Physikinstituts an der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest, im pressetext-Interview. Vermuten könne man auch, dass Enkel die Verbindung zwischen Großmutter und Tochter verstärken. 'Wir leben in einer modernen, technisierten Gesellschaft. Wie wir mit unserer Technik umgehen, ist dennoch tief evolutionär und instinktiv geprägt', schließt der Experte.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Telefon #Frauen



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Anruferkennung am Handy
Das schwedische Start-up Truecaller schickt sich an, zum 'nächsten großen Ding' à la WhatsApp und Co...

Keine Unfälle durch Handy am Steuer?
Durch Handy-Telefonieren am Steuer kommt es entgegen der landläufigen Meinung nicht zu mehr Verkehrsunfäl...

Handynutzer sind Beziehungsunfähig
Junge Menschen, die ihre Mobiltelefone den ganzen Tag über exzessiv nutzen, laufen Gefahr, ihre sozialen ...

Liebe macht wirklich blind!
Wenn Menschen verliebt sind, werden Hirnregionen nicht nur aktiviert - der Frontal-Kortex wird sogar abge...

Handy für Kinder
Das 'Pipsqueak' ist ein Mobiltelefon, das speziell für kleine Kinder ab drei Jahren entwickelt wurde. Das...

Vorratsdaten wirken nicht gegen Terror
Forscher der TU Darmstadt haben durch die Simulation von Kommunikationsnetzwerken herausgefunden, dass di...

Handys in der Arbeit, Menschen offline
Heute, Donnerstag, hat die GFK-Austria ihre Studie für A1 zu den Auswirkungen moderner Kommunikationstech...

SMS lügt nicht
Menschen sind bei der Beantwortung von Fragen ehrlicher, wenn sie eine SMS schreiben, statt zu sprechen. ...

Computerschrott macht Probleme
Elektronikhersteller sollen sich um die Entsorgung von gespendetem, aber unerwünschten Equipment kümmern....

Auch Freisprechanlage gefährlich...
Das Sicherheitsgefühl der Autolenker trügt, wenn sie statt dem Handy am Ohr eine Freisprechanlage benutze...

Strafe durch Handy-Entzug
Seit Smartphones die Schultaschen erobern, hat sich das Bestrafungsverhalten der Eltern deutlich geändert...

iPhone: Mit Sex zufrieden?
Eine in England unter 45.000 iPhone-Usern durchgeführte Studie ermittelt die täglichen Gemütszustände der...

Etikette fürs mobile Telefonieren
In einer Umfrage unter 12.000 Menschen in 16 europäischen Ländern, im Nahen Osten und in Südafrika hat In...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple