style.at   5.12.2023 06:06    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wachstum und Gesundheit für Hühner
Weiß gegen Hitze
Anabolika zur Jugend
Werbung und Abo: Youtube teurerWegweiser...
Psychotherapie digitalWegweiser...
Wohlig warm am Schreibtisch
Weniger Reise mit Bus
Paw Patrol - Mighty KinofilmVideo im Artikel!
Social Media provoziert OperationenWegweiser...
Studium mit Metaverse?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
style.at Kurzmeldungen
Aktuell  21.05.2010 (Archiv)

Backwerk verschenkt Brot

In Österreich werden jährlich rund 700.000 Tonnen Brot und Gebäck produziert, der Großteil davon wird auch konsumiert. Dennoch fallen im Handel 20 Prozent und bei Bäckern 10 Prozent an unverkaufter Ware an, die leider sehr oft im Abfall landet.

Die Selbstbedienungsbäckerei BackWerk mit derzeit 14 österreichischen Standorten beschreitet hier andere Wege: Durch zeitnahe Planung im Tagesverlauf und laufend frisches Gebäck fallen weniger als zwei Prozent Restbrot an. Dieser Überschuss wird ausschließlich an karitative Organisationen verschenkt.

Die Partner der Franchisekette haben sich soziale Einrichtungen gesucht, an die das überzählige Brot, welches ja noch absolut genießbar ist, verschenkt wird. So freut sich in der Wiener Thaliastrasse zum Beispiel die Job-Fabrik der Volkshilfe über die kostenlosen Lebensmittel. In der BackWerk-Filiale Favoritenstraße wird das unverkaufte Gebäck an die Cariats übergeben, am Rennweg profitieren Bedürftige bei der Heilsarmee.

'Wir haben eine eigene Philosophie in der Produktion', sagt Ingrid Dubowy, BackWerk-Geschäftsführerin für Österreich. 'Alle Waren werden bei uns direkt im Geschäft in speziellen Öfen laufend frisch gebacken, die gewünschte Ware wird vom Kunden selbst mit Brotzangen auf ein Tablett gelegt und an der Kassa bezahlt. Um Überproduktion zu vermeiden, planen wir anhand unserer täglichen Kassenstatistik.'

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Bäckerei #Charity



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Business by Charity
Wikipedia verlangt kein Geld für seine Dienste. Aber immer wieder ruft es zu Spenden auf, diesmal kam sog...

Planet Life Ball Mini mit Agent Provocateur
Der Life Ball 2008 war ein ausserirdisches Fest gegen AIDS. Mini war wieder einer der Sponsoren und stift...

Kärnten: Sportwagen Treffen in Velden
Wenn Mr. Ferrari Österreich samt Charity-Promi-Liga zu einem Treffen der PS-Giganten nach Velden rufen, d...

Austromarken.at - Österreichs große Marken!
Aktuelles aus der Welt der großen Marken aus Österreichs. Starke 'Brands', lokale Anbieter mit großem Nam...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple