Figuren aus Stein
Bastelvorschläge:
Steinfiguren
Ohrringe
Kerzenhalter
Benötigtes Material:
Steine
Zwei-Komponenten-Kleber
Farben: z.B. Finger-, Wasser-, Plaka-, Acrylfarben, Ölkreiden, Buntstifte oder wasserfeste Filzstifte.
glänzender farbloser Lack
Kosten:
Unterschiedlich, je nach verwendeten Materialien (Farben, Kleber, Lack)
Buchtipp:
Mach was mit Steinen
Anleitung:
Schritt Nr. 1 – Reinigen der Steine
Zuerst müssen die Steine gründlich gereinigt werden. Am besten gelingt das mit einem Schwamm, Wasser und Reinigungsmittel. Bevor die Steine weiterverarbeitet werden, müssen sie vollständig trocknen, damit die Farbe ohne Probleme aufgetragen werden kann.

Tipp:
Steine können auch käuflich in diversen Baumärkten und Einrichtungshäusern erworben werden.
Schritt Nr. 2 – Zusammenkleben der Steine
Nun ist Ihre Kreativität gefragt! Probieren Sie einfach unterschiedliche Kombinationen und Stellungen der Steine aus, bis Sie eine Variante finden die Ihnen gefällt.

Sobald das Aussehen der Steinfigur feststeht, geht es ans zusammenkleben. Nachdem Steine eher schwer zusammenhalten, empfiehlt sich hierfür ein Zwei-Komponenten-Kleber.
Tipp:
Tragen Sie den Klebstoff zuerst auf beiden Seiten auf und warten Sie einige Minuten, bis der Kleber anfängt, hart zu werden. Drücken Sie erst im Anschluss daran die beiden Teile fest zusammen.
Schritt Nr. 3 – Bemalen der Steine
Sobald der Klebstoff getrocknet ist, kann sofort damit begonnen werden, die Figur zu bemalen. Hierbei sind der Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt.

Tipp:
Um einen Stein besser bemalen zu können, stellen Sie ihn auf ein Blatt Papier. Das Drehen des Papiers erlaubt es, alle Stellen mit dem Pinsel zu erreichen, ohne den Stein mit den Fingern berühren zu müssen.
Schritt Nr. 4 – Lackieren der Steinfigur
Nun sind wir schon fast am Ende angekommen. Damit die Farbe auch wirklich gut auf den Steinen hält und die Figur einen schönen Glanz bekommt, muss sie noch lackiert werden. Hierfür eignet sich ein glänzender farbloser Lack.
Tipp:
Um zu vermeiden, dass sich die Farben beim Auftragen des Lacks mit Pinsel vermischen, empfiehlt sich statt dessen die Verwendung eines Sprühlacks.
Einige Beispiele:



Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |