style.at   24.3.2023 02:09    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Aktuell-news  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mehrere Streams im Youtube TV gleichzeitig
Webinare für KreativeWegweiser...
Krebs tötet Menschen
Falscher Schlaf
Material saugt CO2 auf
Rauchentwöhnung mit Halsband
Kaffee für besseren Blutdruck?
Algen für das Klima
Helmkraut gegen Krebs?
Digitale Umkleide
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Dungeons and Dragons Film


 
style.at Aktuell-news
Sport-Fit-Well  28.04.2021 (Archiv)

Kaffee, Gesundheit und Gene

Die Vorlieben von Kaffeetrinkern in Bezug auf die Menge sagen laut einer Studie der University of South Australia auch viel über die Herzgesundheit aus.

Die weltweit erste Analyse der Daten von 390.435 Personen hat einen kausalen genetischen Beweis dafür gefunden, dass die Herzgesundheit, die sich in Blutdruck und Herzfrequenz niederschlägt, den Kaffeekonsum beeinflusst. Es zeigte sich, dass Personen mit hohem Blutdruck, Angina pectoris und Herzrhythmusstörungen eher weniger Kaffee sowie entkoffeinierten Kaffee tranken oder das Getränk generell mieden.

Laut der leitenden Wissenschaftlerin Elina Hyppönen reguliert die körpereigene Genetik die Menge des getrunkenen Kaffees und schützt vor übermäßigem Konsum. 'Menschen trinken aus allen möglichen Gründen Kaffee - als Muntermacher, weil er gut schmeckt oder einfach als Teil ihrer täglichen Routine. Was wir jedoch nicht erkennen, ist, dass Menschen unbewusst, basierend auf der Höhe ihres Blutdrucks, selbst die sicheren Werte an Koffein regulieren. Das ist wahrscheinlich das Ergebnis eines schützenden genetischen Mechanismus.'

Das bedeutet, dass jemand, der viel Kaffee trinkt, wahrscheinlich genetisch toleranter auf Koffein reagiert als jener Mensch, der nur sehr wenig konsumiert. Umgekehrt sei jemand, der keinen oder entkoffeinierten Kaffee trinkt, wahrscheinlicher anfällig auf die negativen Auswirkungen von Koffein und anfälliger für Bluthochdruck. In Australien leiden einer von vier Männern und eine von fünf Frauen an Bluthochdruck. Diese Krankheit gilt als Risikofaktor für viele chronische Krankheiten wie Schlaganfall, Herzinsuffizienz und chronische Nierenleiden.

Die Forscher haben Daten der UK Biobank genutzt, um die Kaffeetrinkgewohnheiten von 390.435 Personen zu untersuchen. Diese Infos wurden mit den Baseline-Werten des systolischen und diastolischen Blutdrucks und den Baseline-Werten der Herzfrequenz verglichen. Kausale Zusammenhänge wurden mittels der mendelschen Randomisierung ermittelt. Laut Hyppönen ist die Menge des getrunkenen Kaffees wahrscheinlich ein Indikator für die Herzgesundheit.

'Ob wir viel Kaffee trinken, ein wenig oder ihn ganz meiden - diese Studie zeigt, dass die Genetik unsere Entscheidungen lenkt, um unsere Herzgesundheit zu schützen. Wenn der Körper sagt, trink keine weitere Tasse Kaffe, gibt es wahrscheinlich einen Grund dafür. Höre auf deinen Körper. Er ist mehr auf die Gesundheit eingestimmt als du vielleicht denkst.' Die Forschungsergebnisse wurden im 'American Journal of Clinical Nutrition' veröffentlicht.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gesundheit #Kaffee #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Kaffee für besseren Blutdruck?
Das Trinken von Kaffee hilft dabei, einen niedrigen Blutdruck aufrechtzuerhalten. Menschen, die zwei oder...

Kaffee gegen Schwangerschaftsdiabetes
Das Konsumieren einer geringen Menge von Koffein während der Schwangerschaft könnte dabei helfen, das Ris...

Blutdrucksensoren im Körper
Seit rund 60 Jahren suchen Mediziner in aller Welt nach dem Sitz körpereigener Sensoren und Aktuatoren, d...

Kaffee durch Corona bedroht
Die sozioökonomischen Auswirkungen von COVID-19 dürften eine erneute Produktionskrise in der Kaffeeindust...

Hirn und Kaffee
Regelmäßige Koffeinzufuhr führt nicht zu schlechterem Schlaf, reduziert aber zumindest zeitweise das Volu...

Wenig Schlaf verändert Gehirn
Zu wenig Schlaf beeinträchtigt nicht nur Leistung und Gesundheit massiv, sondern verändert das Gehirn auc...

Genießen mit Stevia
300 mal süßer als Zucker und trotzdem so gut wie keine Kalorien: Mit der Stevia Pflanze aus der Familie d...

Kaffee macht unfruchtbar?
Eine neue Studie der University of Nevada School of Medicine belegt, was Ärzte schon lange befürchtet hab...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sport-Fit-Well | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple