style.at   6.12.2023 09:45    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Aktuell-news  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Luxus ist begehrt
Farbe gegen Stickoxide
Blutdruck richtig messen
Medien spiegeln den Frieden
Corona: Risiko im Alter
Hot Yoga gegen Depressionen
VR gegen Messies
Antibiotika im Altersheim
Männer zu veganern erziehen
Abnehmen mit simuliertem Sport
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
style.at Aktuell-news
Sport-Fit-Well  04.03.2020 (Archiv)

Schritte ändern kein Gewicht

Seit Jahren gelten 10.000 Schritte pro Tag als der Goldstandard zur Verbesserung der Gesundheit. Aktuelle Studien zeigen aber, dass bereits 7.500 Schritte ausreichend sein könnten.

Um eine Gewichtszunahme zu verhindern, reicht laut einer Studie der Brigham Young University jedoch keine bestimmte Anzahl an Schritten aus.

Die Forscher haben 120 Studienanfänger bei ihren ersten sechs Monaten an der Universität begleitet. Die Teilnehmer gingen entweder 10.000, 12.500 oder 15.000 Schritte pro Tag. Dieses Experiment wurde 24 Wochen lang an sechs Tagen pro Woche durchgeführt. Dabei wurden Kalorienaufnahme und Gewicht dokumentiert.

Zu überprüfen war, ob ein schrittweises Überschreiten der empfohlenen Schrittzahl um je 25 Prozent die Gewichts- und Fettzunahme verringert. Letztlich spielte es keine Rolle, ob die Studenten sogar mehr als 15.000 Schritte machten, denn sie nahmen trotzdem zu. Die Gewichtszunahme bei den Studienteilnehmern lag innerhalb der Laufzeit bei rund 1,5 Kilogramm. Eine Gewichtszunahme zwischen ein und vier Kilogramm ist laut früheren Untersuchungen im ersten Studienjahr üblich.

Die Studienteilnehmer trugen sechs Wochen lang 24 Stunden pro Tag einen Schrittzähler. Vor der Studie machten sie rund 9.600 Schritte. Am Ende der Studie machten die Studenten der ersten Gruppe durchschnittlich 11.066 Schritte, die der zweiten durchschnittlich 13.638 und die der dritten 14.557. Obwohl das Gewicht durch die erhöhte Schrittanzahl nicht beeinflusst wurde, gab es positive Auswirkungen auf die Aktivitätsmuster, was andere emotionale und gesundheitliche Vorteile bringen kann. Ein positives, wenn auch erwartbares Ergebnis war, dass sich die sitzend verbrachte Zeit bei den Gruppen mit 12.500 und 15.000 Schritten deutlich verringerte. Bei der letzteren Gruppe verringerte sich diese Zeit um 77 Minuten pro Tag.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sport #Fitness #Gesundheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Braunes Fett macht dick
Braune Fettzellen wachsen weiter und teilen sich. Das geschieht sogar nach der Geburt, wie eine Studie de...

1,6% CO2 durch dicke Menschen
Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit leisten einen erheblichen Beitrag zur globalen Klimaveränder...

Gefährliche Nahrungsergänzungsmittel
Das Einnehmen von Hilfsmitteln für Muskeln oder Energie bringt Risiken mit sich, wie eine neue Studie zei...

Bodyshape und Bikinifigur
Nicht nur durch den Fitness-Boom und idealisierte Körperdarstellungen in traditionellen Medien sowie sozi...

Games und Sport gegen Alzheimer
Ältere mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen, die oft einer Alzheimer-Erkrankung vorangehen, zeigen ...

Bodyshaming mit Fitness
Vermehrte Fitness-Posts beeinflussen die Körperwahrnehmung anderer Social-Media-User. Zu diesem Schluss k...

Abnehmen mit Partner
Menschen, die versuchen abzunehmen, helfen nicht nur sich selbst, sondern laut einer Studie der Universit...

Laufen für Knochen
Eine einzige Minute Sport pro Tag steht bei Frauen mit einer besseren Knochengesundheit in Zusammenhang....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sport-Fit-Well | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple