style.at   5.12.2023 14:16    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Aktuell-news  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Luxus ist begehrt
Farbe gegen Stickoxide
Blutdruck richtig messen
Medien spiegeln den Frieden
Corona: Risiko im Alter
Hot Yoga gegen Depressionen
VR gegen Messies
Antibiotika im Altersheim
Männer zu veganern erziehen
Abnehmen mit simuliertem Sport
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
style.at Aktuell-news
Sport-Fit-Well  09.02.2015 (Archiv)

Stress und Schmerzen

Nein, hier geht es ausnahmsweise nicht um Shades of Grey. Es geht um das Schmerzempfinden und die moderierende Situation dazu.

Psychischer Stress erhöht die Schmerzintensität deutlich. Gleichzeitig nimmt die Fähigkeit ab, damit adäquat umzugehen. Zu diesem Ergebnis kommt die Tel Aviv University in ihrer aktuellen Erhebung. Das Team um Ruth Defrin ersuchte 29 Teilnehmer am 'Montreal Imaging Stress Task' (MIST) teilzunehmen. Dieser computerbasierte Algorythmus zielt darauf ab, psychologischen Stress auszulösen.

Die Wissenschaftler beschreiben MIST als 'psychologischen Trick'. Die Teilnehmer müssen eine Reihe von Testfragen beantworten. Vor der Beantwortung wird ihnen mitgeteilt, dass Teilnehmer durchschnittlich eine Erfolgsrate von 80 bis 90 Prozent erreichen. Es ist jedoch unmöglich, mehr als 45 Prozent zu erzielen. Dadurch wird gezielt Stress ausgelöst.

Schmerz im Test

Vor und nach dem MIST-Test wurden die Teilnehmer einer Reihe von Experimenten unterzogen, um ihre Grenzwerte bei Schmerzen durch Hitze zu ermitteln. Damit wurde auch das Maß der Fähigkeit der Probanden festgestellt, mit dieser Art von Empfindung umzugehen. In einem Experiment wurden die Personen einer sich steigernden Hitzeempfindung ausgesetzt und ersucht, ab welchem Augenblick sie Schmerzen empfanden. Die Forscher unterteilten die Teilnehmer basierend auf ihren Stresswerten bei MIST in Gruppen. In einem nächsten Schritt wurde untersucht, wie Stress ihre Fähigkeiten, Schmerzen auszuhalten, beeinflusste.

Es zeigte sich, dass Männer höhere Stresswerte aufwiesen und über eine geringere Fähigkeit verfügten, Schmerzen zu ertragen. Je höher der wahrgenommene Stress, desto stärker wurde die Fähigkeit mit Schmerzen umzugehen, beeinträchtigt. Laut Defrin definieren die Art des Stresses und seine Wahrnehmung die Interaktion mit dem Schmerzsystem.

Laut einem 'Medical News Today'-Bericht waren die Experten von den Forschungsergebnissen überrascht. Menschen, die zum Beispiel einen Sportunfall erleiden, verfügen über eine bessere Schmerzmodulation. Daher erwartete das Team ähnliche Ergebnisse. 'Wir waren überrascht, als wir genau entgegengesetzte Ergebnisse erzielten.'

'Es gab keine sichtbaren Auswirkungen von akutem Stress auf die Schmerzgrenzen oder die Schmerztoleranz. Die Schmerzmodulation nahm jedoch drastisch ab', unterstreicht Defrin. Basierend auf diesen Forschungsergebnissen raten die Wissenschaftler im Fachmagazin 'Pain', die Stressmenge so gering wir nur möglich zu halten.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gesundheit #Forschung #Wissenschaft #Studie #Schmerzen #Stress



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Nichts ist unmöglich
Das beweisen diese Videos eindrücklich. Ob es um einen Bottleflip auf den Lichtmasten geht oder um den Vo...

Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe. Film Goodies gewinnen!
Basierend auf den größte globale Bestseller der letzten Jahre von 'E. L. James'...

Spongebob Schwammkopf (3D) - Film Goodies gewinnen!
Erstmals geht SpongeBob Schwammkopf, der beliebteste Unterwasserbewohner der Welt, an Land und erlebt sei...

Fifty Shades of Grey - Film Goodies gewinnen!
Basierend auf den größte globale Bestseller der letzten Jahre von 'E. L. James'...

Glück und Alter
Das Glücksgefühl nimmt bei Menschen im reichen Westen beim Erreichen der Lebensmitte ab, wie eine Studie ...

Brustoperation zu neuem Selbstbewusstsein?
Schönheitsoperationen liegen schon seit einigen Jahren im Trend und werden mittlerweile immer häufiger vo...

Schmerztabletten bei Grippe
Die Einnahme von Schmerztabletten bei einer Grippe sollte man sich gut überlegen. Zu diesem Ergebnis komm...

Depressionen im Job
Depressionen sind weltweit nach Rückenschmerzen die zweithäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit, wie di...

Killerspiele gegen Schmerzen?
Forscher der britischen Keele University sind zu dem Schluss gekommen, dass Schmerzen durch gewalttätige ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sport-Fit-Well | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple