style.at   24.3.2023 00:04    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Nitroxolin hilft bei Affenpocken
Fernsehen verliert weiterWegweiser...
Feinstaubfilter aus Mais
KI ohne SpracheWegweiser...
Jubiläum bei AidaWegweiser...
Podcast KI-Enhance für SprachdateienWegweiser...
Diabetes und Plastik
Keine Ahnung vom Datenschutz
Cannabis statt Codein
Sensoren und Katastrophen
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Dungeons and Dragons Film


 
style.at Kurzmeldungen
Aktuell  07.09.2011 (Archiv)

Das Wetter exakt berechnen...

Auch wenn sich des Öfteren daran zweifeln lässt, ist das Wetter präzise vorhersagbar. Was die Wissenschaft dazu sagt, lesen Sie hier.

Laut Heini Wernli vom Institut für Atmosphäre und Klima an der ETH Zürich werden Wettervorhersagen und Physik nur selten miteinander in Verbindung gebracht. Doch die Vorhersage des Wetters basiert weder auf Erfahrungswissen noch auf Vergleichen mit Wettersituationen der Vergangenheit. Vielmehr ist es eine Anwendung der Physik. Wernli nach ist das Wetter im wahrsten Sinne des Wortes berechenbar.

Das Grundproblem, dem sich Atmosphärenphysiker, besser bekannt als Meteorologen, stellen müssen, ist der 'Schmetterlingseffekt'. Dieser beschreibt die Empfindlichkeit nichtlinearer Systeme, wie die Atmosphäre eines ist, auf winzige Veränderungen in den Anfangswerten. Nur ein kleiner Flügelschlag eines Schmetterlings kann große Auswirkungen in der Atmosphäre haben. Diese Theorie basiert auf der lorenzschen Chaostheorie, benannt nach dem US-amerikanischen Physiker und Meteorologen Edward Lorenz. Dieser schlussfolgerte, dass die Atmosphäre ein chaotisches System ist, dessen Vorhersagen nur beschränkt möglich sind.

Und doch lässt sich das Wetter berechnen. Dank Computer werden die Wettervorhersagen seit den 80er Jahren sogar immer genauer. Denn statt mit einem bestimmten rechnen die Meteorologen mit mehreren verschiedenen Ausgangswerten. Die sogenannte 'Ensemble-Vorhersage' bestimmt die Vorhersage mit der größten Wahrscheinlichkeit und diese ist häufig sehr genau. Heini Wernli: 'Die Qualität der Vorhersage wird sich in den nächsten 15 bis 20 Jahren noch weiter verbessern.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Wetter #Wissenschaft #Computer #Forschung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Das Wetter macht die Musik!
Was gutes und schlechtes Wetter ist, wird durch den Klimawandel verändert. Und damit ändert sich auch die...

Ozonloch am Nord- und Südpol
Nicht nur über der Arktis, sondern auch über der Antarktis ist die Ozonschicht enorm verdünnt. Das dortig...

Schneller als das Licht
Bisher galt die Lichtgeschwindigkeit als absolute Grenze, die nicht überschritten werden kann. Am CERN h...

Wetter in Google Maps
Nach der kürzlich eingeführten Verkehrs-Ebene sind nun auch Wetterinformationen auf Google Maps verfügba...

Kleine Raumschiffe forschen
Nicht einmal so groß wie eine Münze und doch vollwertige Weltraumtechnik: Das von einer Forschergruppe um...

Schlechtes Wetter gut für den Umsatz
Auf sommerlichen Frost muss sich der Online-Handel in den kommenden Wochen einstellen, sofern das in der ...

Klimaerwärmung? Es wird kälter!
Das behauptet zumindest wieder ein Wissenschaftler mehr aufgrund einer Analyse des langfristigen Wetterge...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple