style.at   29.5.2023 09:50    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » style.at » Aktuelles » her style  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Karriere mit Golf
Depressive in Social Media
Managerinnen sind digitaler
Wirtschaft und Psyche
Fett im Hirn
Quote schadet Bewerberinnen
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Fuse Science Fiction


 
style.at her style
Wohlfühlen  09.06.2011 (Archiv)

Lange leben und gesund bleiben

Es gibt immer mehr Menschen, die über 100 Jahre alt werden. Forscher haben das sogenannte 'Methusalem-Gen' bereits entdeckt und suchen nun nach weiteren Genvarianten, die bei Hundertjährigen zu finden sind.

'Wir vermuten, dass es noch mehr solcher Gene gibt', sagt Almut Nebel, die wissenschaftliche Leiterin der 'Forschungsgruppe Gesundes Altern' am Universitätsklinikum in Kiel. Die zwei Gene, die bisher bekannt sind, trägt jeder Mensch. Aber die Über-Hundertjährigen verfügen über eine bestimmte Variante des Gens. 'Gene haben jedoch nur zu etwa 30 Prozent Einfluss auf unsere Lebenserwartung', sagt Nebel. 70 Prozent bestimmt die Lebensweise. Die erforschten Hundertjährigen geben den Forschern auch Einblick über ihre Lebensgewohnheiten und zu den Umweltbedingungen, in denen sie so alt geworden sind.

Die Bedingungen und Gewohnheiten, die ein hohes Alter bringen, sind Sport und gesunde Ernährung. Sind aber bestimmte Genvariationen vorhanden, ist die Chance größer, besonders alt zu werden. 'Wenn wir die Effekte einzelner, bereits verdächtiger Gene kennen, werden wir den Alterungsprozess des menschlichen Körpers besser verstehen', sagt Nebel. Das Ziel der Forscher ist es, auch im hohen Alter gesund leben zu können.

Die Lebenserwartung in den Industrienationen steigt ohnehin kontinuierlich an. Das Durchschnittsalter liegt derzeit bei 82 Jahren und sechs Monaten für Frauen sowie bei 77 Jahren und vier Monaten für Männer. Das Statistische Bundesamt geht von einem Anstieg der Lebenserwartung um weitere vier bis fünf Jahre bis zum Jahr 2050 aus. Neben Ernährung, Bewegung und Lebensstandard spielen auch Gene eine wichtige Rolle.

Seit über zehn Jahren arbeiten Molekularbiologen, Ärzte, Bioinformatiker und Laboranten dem Ziel, die Langlebigkeit zu erforschen. Im Mittelpunkt stehen die Identifizierung und Charakterisierung von genetischen Faktoren, die es Menschen erlauben, vital alt zu bleiben. Die Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf rüstige Hochbetagte ab 98 Jahren. Der Forschungsgruppe stehen durch die Biobank 'Popgen' rund 3.000 Erbgutproben von Männern und Frauen über 90 Jahren zur Verfügung.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gesundheit #Leben #DNA #Alter



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Der Tod hat ein Gesicht
Versicherungsagenturen können mit der von Lapetus Solutions entwickelten Technologie die Lebenserwartung...

Lebenserwartung versus Bildung
Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Lebenserwartung für Menschen mit geringer Bi...

Gene lassen Frauen länger leben
Wissenschaftler der Monash University und der Lancaster University glauben herausgefunden zu haben, warum...

AMA-Gütesiegel
Das AMA-Gütesiegel gewährleistet unabhängige Kontrollen und steht für konventionell erzeugte Lebensmittel...

Narzissmus älterer Macht-Männer
IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn, der der sexuellen Belästigung einer New Yorker Hotelangestellten beschul...

Mehr Sex, länger leben
Sexuell aktive Individuen weisen eine doppelt so hohe Lebenserwartung auf als abstinente Artgenossen. Zu ...

'Das Leben ist zu lang' Filmkritik
Leidenschaftlicher Filmemacher, peinlicher Querulant, überforderteter Familienvater oder doch 'nur' eine ...

Schneller tot im Internet
Der Tod gleich mehrerer bekannter US-Celebrity-Stars wie Michael Jackson, Farrah Fawcett oder Ed McMahon ...

TV-Seher werden immer älter!
Dass das Internet die Landschaft der Mediennutzung stark verändert hat, ist mittlerweile Allen bewusst. W...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Wohlfühlen | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple